Vitamin C Infusion München

zur Behandlung von Erschöpfung, Müdigkeit und Schmerzen

Der Mensch hat bedauerlicherweise evolutionär die Fähigkeit verloren, Vitamin C in der Leber aus Glukose herzustellen und ist daher auf eine externe Zufuhr angewiesen.

Bei der Behandlung von Erkrankungen, die durch Entzündungen und oxidativen Stress zu einem Vitamin C Mangel führen, sollte dieser ausgeglichen werden.
Ausreichend hohe Blutkonzentrationen an Vitamin C können am besten unter Umgehung des Magen-Darm-Traktes durch eine Infusion erreicht werden.

Ein Vitamin C Mangel ist keine Seltenheit

In Deutschland erreichen ca. 30% der Bevölkerung (auch in München und Umgebung) die von der DGE empfohlene Vitamin C Zufuhr nicht.

Risikofaktoren für einen Vitamin C Mangel sind eine eingeschränkte Lebensmittelauswahl, Übergewicht, chronischer Alkoholkonsum, Verdauungsstörungen, Operationen des Verdauungstraktes, Dialyse, chronisch-entzündliche Erkrankungen und Rauchen. Langzeiteinnahme von bestimmten Medikamenten, wie z.B. Corticosteroide und Protonenpumpenhemmer können zu einem Vitamin C Mangel führen.

Vitamin C ist nicht nur eines der wichtigsten Antioxidantien, sondern auch Ko-Faktor von ca. 150 enzymatischen Reaktionen und damit von essentieller Bedeutung für Immun- und Nervenfunktion, Knochen- und Bindegewebsstoffwechsel, Wundheilung der Haut.

Oxidativer Stress verursacht einen Vitamin C Mangel, dies verstärkt die Entzündung und stört vor allem die Immun-, Nerven-, Knochen-, Haut- und Bindegewebefunktion. Von oxidativem Stress spricht man, wenn das Gleichgewicht zwischen freien Radikalen (Prooxidantien) und Radikalfängern (Antioxidantien) im Körper aus den Fugen geraten ist.

Vitamin C Mangel Symptome sind häufig unspezifisch und umfassen Fatigue (Erschöpfung und Müdigkeit), Lethargie (Antriebslosigkeit), Reizbarkeit, Anämie (Blutarmut), Appetitlosigkeit und Schmerzen. Bei Fortschreiten des Vitamin C Mangels werden vermehrte Infektionen, eine schlechte Wundheilung, ein fahler Teint sowie Gelenk- und Muskelschmerzen beobachtet.

Vitamin C Infusion als mögliches natürliches Analgetikum

Vitamin C ist Ko-Faktor bei der Bildung körpereigener analgetischer Neurotransmitter und Neuropeptide: Serotonin, Calcitonin und Endomorphine – alles Substanzen, die dem Körper helfen mit Schmerzen umzugehen. Es ist gut nachvollziehbar, dass oxidativer Stress durch Gewebe- und Nervenschäden bei der Schmerzentstehung eine bedeutende Rolle spielen. Hinzu kommt, dass bei Entzündungen und best. Erkrankungen auftretende Vitamin C Mangel die Schmerzempfindlichkeit des Körpers zusätzlich erhöht. Vitamin C fehlt also nicht nur als enzymatischer Ko-Faktor für die Synthese der analgetischen Neurotransmitter und Neuropeptide, sondern auch als wirkungsvolles Antioxidans zum Schutz vor oxidativen Stress.

Hohe Vitamin C Blutspiegel können durch eine parenterale Gabe erzeugt werden, da die Anzahl und Funktionsfähigkeit der Vitamin C Transporter im Dünndarm die orale Bioverfügbarkeit limitieren. Mit Hilfe einer Hochdosis Vitamin C Infusion können 10-fach höhere Blutspiegel als durch die orale Gabe von Vitamin C erreicht werden. Auf diese Weise kann ein Vitamin C Mangel im Gewebe schnell und ohne den zusätzlichen Energieverbrauch der enteralen Aufnahme behandelt werden. Eine Vitamin C Infusion kann Ihren Vitamin-Speicher wieder auffüllen und für mehr Leistungsfähigkeit und Wohlbefinden sorgen – ich berate Sie in meiner Praxis in München sehr gerne, ob eine Vitamin C Infusion für Sie sinnvoll ist.

Jetzt Termin vereinbaren!


Lassen Sie sich zur Vitamin-C-Infusion in München individuell beraten. Wir helfen Ihnen, Ihre Schmerzen ganzheitlich zu verstehen und nachhaltig zu lindern.

Copyright 2025. All Rights Reserved.
Einstellungen gespeichert

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern. Einige Cookies sind für die grundlegende Funktionalität erforderlich, während andere dazu beitragen, die Nutzung zu analysieren und unsere Dienste zu optimieren. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Hinweis: Bitte passen Sie den Text an Ihre spezifischen Anforderungen an.
Eine Übersicht der verwendeten Theme-Cookies finden Sie in der Dokumentation. Wir empfehlen, diese hier oder in Ihrer Datenschutzerklärung aufzuführen.

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly.