Krankheitsbilder
Schmerzmedzin/Schmerztherapie München
- Schmerzen des Bewegungsapparates und der Wirbelsäule: z.B. anhaltende Nacken-, Rücken- und Kreuzschmerzen, Schmerzen nach Bandscheibenoperationen, Gelenkschmerzen – Arthrose Schmerzen
- Schmerzen der Muskulatur und der Weichteile: z. B. myofaziale Schmerzen, Ganzkörperschmerzen
- Kopfschmerzen: z.B. Migräne, Spannungskopfschmerzen, medikamenteninduzierte Kopfschmerzen u.a. in Anlehnung an die Kriterien der IHS
- Nervenschmerz: z.B. Gürtelroseschmerzen – Herpes Zoster, Postzosterneuralgie, Schmerz bei Polyneuropathie
- Complexes Regionales Schmerzsyndrom – Morbus Sudeck - CRPS
- Somatoforme Schmerzsyndrome – Schmerzen ohne erkennbare Ursache
- Fibromyalgie Syndrom
- Wechseljahrsbeschwerden – Symptome in den Wechseljahren
- Entzugsbehandlung bei Medikamentenmissbrauch
- Schmerzprävention
Schmerz kann, insbesondere wenn er länger andauert, die Lebensqualität eines Menschen, aber auch seine berufliche Tätigkeit, in erheblichem Maße einschränken. Umso wichtiger ist es, die Ursache der Schmerzen richtig zu diagnostizieren, um den Schmerz dauerhaft erfolgreich behandeln zu können. Erst wenn die Ursache bekannt ist, kann mit der individuellen Therapie begonnen werden.
Jetzt Termin vereinbaren!
Lassen Sie sich zur Schmerzmedizin/-therapie in München individuell beraten. Wir helfen Ihnen, Ihre Schmerzen ganzheitlich zu verstehen und nachhaltig zu lindern.