Erstvorstellung zur Schmerzbehandlung in München
- eine eingehende Befragung zu Ihrer Schmerzvorgeschichte,
- eine Begutachtung Ihrer Vorbefunde,
- eine Sichtung und Auswertung des Schmerzfragebogens, und
- eine gründliche körperliche Untersuchung.
Der Schmerzfragebogen sollte bereits vor dem ersten Termin ausgefüllt werden. Damit Sie den Schmerzfragebogen in aller Ruhe ausfüllen können, sollte dieser vorher abgeholt und bereits zu Hause bearbeitet werden.
Ebenfalls hilfreich für den ersten Termin sind bisherige Befunde wie zum Beispiel Röntgenbilder, Laborberichte, Medikamentenpläne, Arztbriefe anderer Fachgebiete (z.B. Neurologie, Orthopädie, Psychiatrie, Psychosomatik, etc.) oder Entlaßberichte aus dem stationären Aufenthalt oder der Rehabilitation. Sie können mir auch Ihre relevanten Unterlagen in Kopie per Post zuschicken, so dass ich mich gezielt auf Sie und Ihre Krankengeschichte vorbereiten kann.
- Schmerzfragebogen
- Vorbefunde
- Medikamentenplan
- eine Überweisung zur Schmerztherapie
- Ihre Versichertenkarte
Jetzt Termin vereinbaren!
Lassen Sie sich zur Schmerzmedizin/-therapie in München individuell beraten. Wir helfen Ihnen, Ihre Schmerzen ganzheitlich zu verstehen und nachhaltig zu lindern.